Zahnschienen / Funktionsdiagnostik
Zahnschienen werden aus Kunststoff angefertigt und finden in der modernen Zahnmedizin ein großes Anwendungsspektrum. So werden Zähneknirschen (Bruxismus) Zusammenpressen und Zahnfehlstellungen mit Schienen therapiert.
Oftmals wird durch Stress das Zähneknirschen und Pressen im Schlaf ausgelöst und führt zu erheblichen Problemen. Zähne werden kürzer, können brechen; Kiefergelenke werden überbelastet und die Nacken und Schultermuskulatur verspannt sich. Durch individuelle Schienen werden die Strukturen geschont und die Verspannungen gelöst.
Das lästige Schnarchen kann durch Zahnschienen verhindert werden. Hierbei wird die Lage des Unterkiefers verändert und so das Vibrieren des Gaumensegels verhindert.
Bei bestimmten Sportarten empfiehlt sich vor allem bei Jugendlichen eine Sportschutzschiene. Diese können individuell und in Signalfarben hergestellt werden.